Die Vespa World Days 2026 finden vom 25. bis 28. Juni in Rom statt, um den 80. Geburtstag der Vespa zu feiern. Es werden vier Tage voller Veranstaltungen, Paraden und Feierlichkeiten rund um die Vespa erwartet.
Tausende von Vespa-Enthusiasten aus der ganzen Welt nahmen angetrieben von ihrer Leidenschaft für den beliebtesten Roller der Welt teil.
Gijón, 6. Mai 2025 – Die Vespa World Days – das jährliche Treffen der nationalen Vespa-Clubs aus der ganzen Welt – fanden 2025 in Gijón, Spanien, statt.
Die Vespa World Days sind der wichtigste Termin im Kalender für Vespa-Fans auf der ganzen Welt, ein einzigartiger Moment, der die nationalen Vespa-Clubs zusammenbringt, um die lange Tradition der EuroVespa fortzusetzen. Diese Veranstaltung ging erstmals 1954 über die Bühne.
Vier Tage voller Feste, Veranstaltungen, Shows und Liebe zur Vespa.
Die Stadt in der Region Asturien war erfolgreicher Gastgeber eines großen Zusammentreffens von Vespa-Liebhabern aus allen Teilen der Welt: Am Samstag, dem 3. Mai, nahmen mehr als 4.000 Vespas, darunter sämtliche Modelle aus der fast 80-jährigen Geschichte, aus 38 verschiedenen Ländern an der traditionellen Vespa-Parade teil. Ein farbenfroher Roller-Corso schlängelte sich durch die grünen Hügel Asturiens und bot einen atemberaubenden Blick auf den Atlantischen Ozean.
Bei den diesjährigen Vespa World Days konnten die Teilnehmer auch um die Vespa Trophy wetteifern. Eine Herausforderung, die den mutigsten Fahrern vorbehalten war, die auf ihren treuen Vespas nach Gijón reisten. Die Teilnehmer hielten ihre Route mit Fotos und offiziellen Stempeln in ihren Reisebüchern fest und dokumentierten so jede Etappe ihrer Reise nach Nordspanien. Auf den Straßen Europas spielte das offizielle Piaggio-Netzwerk eine wichtige Rolle: entlang der Strecken empfingen lokale Händler die Vespa-Fans, dienten als Kontrollpunkte und unterstützten die Reisenden auf ihrem Weg zu den Vespa World Days. Unter den vielen teilnehmenden Teams – aus insgesamt 16 verschiedenen Ländern – war der Vespa Club Ferrara mit vier fantastischen Fahrern besonders bemerkenswert. Der Vespa Club Roma belegte ebenfalls den zweiten Platz auf dem Podium, gefolgt vom Vespa Club Trento. Carmine Sapio vom Vespa Club Melfi erhielt den Lone Rider Award.
Neben dem spektakulären Concours d’Elegance, der die im letzten Jahr begonnene Tradition fortsetzte, fand am Freitag auch der Gymkhana World Cup statt, bei dem diese klassische Formel wieder aufgegriffen wurde – nicht nur als Zeitfahren, sondern auch als echter Test der Vespa-Fahrkünste.
Die Vespa World Days
Die Vespa World Days zelebrieren die zeitlose Legende der Vespa. Dieses Fahrzeug ist weit mehr als ein einfaches, elegantes Transportmittel für den Pendlerverkehr – es ist heute eine weltweite Ikone, die für den italienischen Stil steht und von ganzen Generationen verehrt wird.
Die Vespa und die Liebe ihrer Fans wurden im Grunde zur gleichen Zeit geboren. Bereits 1946, dem Jahr, in dem der berühmteste Motorroller der Welt erfunden wurde, schlossen sich die Besitzer dieser Ikone zusammen und gründeten die ersten Vespa-Clubs.
Der Wunsch dieser Clubs, ihre Leidenschaft gemeinsam zu zelebrieren, wurde erstmals 1954 mit der großen internationalen Rallye in Paris verwirklicht.